Das Bildungswerk der Pfarrei, das „Schwerter Forum“, hat das Jahresprogramm für 2025 vorgelegt. Jeden Monat gibt es einen Termin mit Vortrag und Diskussion aus den Themenfeldern Kirche und Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur, Theologie, Religion und Pastorale Arbeit. Man trifft sich immer
donnerstags von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Pfarrheim von St. Marien an der Goethestraße 22.
12. März (Mittwoch): Lesereise mit Dr. Albin Lenhard „Die Passion des Patriarchen“ (von W. Biedermann);
3. April: Dr. Andreas Neyer zum Thema Nahtoderfahrungen und Konsequenzen für das Gottesbild;
8. Mai: Dr. theol. Ariane Cordes zum Alten Testament – kleiner Einblick in die Bibelauslegung; 12. Juni, Prof. Dr. Agnes Wuckelt als Delegierte des Synodalen Wegs;
4. September: Prof. Dr. Dr. Alexander Lohner zu Ursachen und Folgen der Globalisierung;
9. Oktober, Dr. Markus Kneer zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten von Christentum und Islam;
6. November: Marianne Versin-Wenzler über Amnesty Internation;
28. November: Stefan Kopetz und die Band „Paduana“.
Das vollständige Programm ist auch auf der Internetseite der Pfarrgemeinde zu finden.