Sozialinstitut Kommende Dortmund, Brackeler Hellweg 144, 44309 Dortmund

Das neue Kirchenvorstandsrecht

Am 1. November 2024 ist das neue Kirchenvorstandsrecht in Kraft getreten. Erfahren Sie in zwei Workshops an einem Tag das Wichtigste zum neuen Recht.

Das Liborianum Paderborn bietet im Sozialinstitut Kommende in Dortmund ein Seminar zum neuen Kirchenvorstandsrecht das am 1. November 2024 in Kraft getreten ist.  Im Herbst 2025 sind die nächsten Kirchenvorstandswahlen.

Dies Seminar bietet die notwendige Wissensgrundlage für die Suche nach geeigneten Kandidat*innen und die gute und rechtssichere Durchführung der Wahlen.

https://www.liborianum.de/programm/q01pbqp030

Erfahren Sie in zwei Workshops an einem Tag das Wichtigste zum neuen Kirchenvorstandsrecht und zu den Kirchenvorstandswahlen 2025.

Vormittags:
Das neue Kirchenvorstandsrecht im Erzbistum Paderborn
Mit der Modernisierung des Kirchenvorstandsrecht in Nordrhein-Westfalen stehen auch für das Erzbistum Paderborn wichtige Veränderungen im Bereich der Vermögensverwaltung und -vertretung an. Der Workshop bietet einen Überblick über die Hintergründe des Gesetzgebungsverfahrens sowie über die wichtigsten Neuerungen insbesondere im Hinblick auf die Aufgaben und die Arbeitsweise der Kirchenvorstände, einschließlich der dazugehörigen Begleitgesetzgebung.

Nachmittags:
Die Kirchenvorstandwahlen 2025
Die nächsten Kirchenvorstandswahlen werden im Herbst 2025 stattfinden und richten sich nach dem neuen Kirchenvorstandsrecht, welches auch eine neue Wahlordnung für die Wahl der Kirchenvorstände im Erzbistum Paderborn umfasst. Der Workshop bereitet auf die im nächsten Jahr anstehenden Wahlen unter Berücksichtigung der neuen Rechtslage vor.

Referent:in:
Marcus Baumann-Gretza
Marlene Hoischen
(gestaltet werden die Workshops vom Bereich Recht des Erzbischöflichen Generalvikariates)